Blog
Alles rund um LetMeShip und den Versand
Wer Waren in die EU importiert, muss in der Einfuhranmeldung eine 11-stellige Zolltarifnummer angeben. Anhand dieses Codes lassen sich u. a. die Warenart und die anzusetzenden Zoll- und Steuersätze feststellen. Weiterlesen
6 Schritte, wie du deine Logistik optimierst. Nichts hat produzierende Unternehmen weltweit so hart getroffen, wie die unterbrochenen Lieferketten (engl. Supply Chains). Die Folge: Lieferengpässe, Rohstoffknappheit und gestiegene Preise bei … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hieß es für unsere ambitionierte Laufgruppe von LetMeShip: Feierabend und rein in die Laufschuhe – und eins ist klar, zusammen läuft es sich besser! Beim … Weiterlesen
Wenn du Waren aus einem Drittland importierst, die innerhalb Deutschlands (EU) weiterverarbeitet, bearbeitet oder repariert und anschließend wieder in ein Drittland exportiert werden, entfallen unter Umständen die Importzölle und Steuern. Weiterlesen
Das Milchmann-Konzept oder auch Milkrun-Concept ist in Deutschland bei vielen IHKs Bestandteil der Handelsfachwirt Prüfung. Du kannst dich nicht mehr erinnern? Wir erklären die Bedeutung und Funktionsweise des Konzepts für … Weiterlesen
Nach einem Expertenvortrag zum Thema „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ diskutierten die Teilnehmer über das Gesetz, die Umsetzung und juristische sowie praktische Fragen und Schwierigkeiten. LetMeShip ist langjähriges Mitglied der Logistik Initiative Hamburg (LIHH). Weiterlesen
Die gerade erschienene KEP-Studie 2023 des Bundesverbands Paket & Expresslogistik (BIEK) entwirft wieder ein mit Zahlen gesättigtes Panorama der KEP-Branche in Deutschland.Wir erklären, warum Versand-Volumen trotz eines starken Rückgangs 2021/22 … Weiterlesen
Unser gemeinsames Ziel: Olympia 2024
03.07.2023
LetMeShip ist Hauptsponsor von deutschem Marathonläufer Haftom Welday. Foto v.l. Haftom Welday und Mark Winkelmann, Geschäftsführer LetMeShip. Seit Herbst 2022 unterstützen wir den Marathonläufer Haftom Welday nicht nur … Weiterlesen
Im letzten Teil der Blogreihe geht es um die Auswahlverfahren für Schulungsanbieter, den Einsatz verschiedener Lernformate und die Häufigkeit unserer Schulungen. Darüber hinaus werden wir auf die Bedeutung der Evaluierung … Weiterlesen
Im zweiten Teil der 3-teiligen Blogreihe erläutern wir die Bedeutung von der Entwicklung von Führungswerten und Leitlinien für die Schaffung eines einheitlichen Führungsansatzes und beschreiben unseren Prozess zu deren Entwicklung … Weiterlesen
Newsletter
Melde Dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.