Import USA
Import aus USA nach Österreich – Du möchtest Waren aus den USA nach Österreich importieren und unkompliziert buchen? Kein Problem mit der Multi-Carrier Versandplattform – einfach Preise vergleichen und aus einer Vielzahl namhafter Versanddienstleister wählen.
Der Außenhandel zwischen Österreich und dem Drittland USA floriert: So belegen die USA Platz 7 als einer der wichtigsten Handelspartner Österreichs. Allein in 2021 sind die österreichischen Importe aus den USA mit einem Plus von 8,1% Prozent auf rd. 5,7 Mrd. Euro zum Vorjahr gestiegen1 und zeigen einen weiterhin positiven Trend.
Wichtigste Importgüter für Österreich aus den USA sind vor allem pharmazeutische Erzeugnisse (+ 31,7%) sowie elektrische Maschinen und Geräte (+ 32%).2 Damit steigt auch die Nachfrage von österreichischen B2B Unternehmen nach schnellen und zuverlässigen Versandpartnern für die Einführung von Waren aus den USA. Unternehmen, die Waren aus den USA importieren möchten, können über unseren Versandrechner ganz einfach die Versandtarife aller Versandpartner vergleichen und direkt online buchen – ohne Vertrags- und Volumenbindung.
Und, falls du doch einmal Rückfragen hast, steht dir unser Customer Service Team immer auch persönlich beratend zur Seite!
Berechne deine Importkosten von den USA nach Österreich
Import per Luftfracht aus den USA
Ein Versand per Luftfracht (Air Freight), um deine Waren aus den USA nach Österreich einzuführen, dauert in der Regel ca. 2-3 Tage. Auch wenn die Transportkosten ein wenig höher sind, lohnt es sich – insbesondere bei kleineren Sendungen mit geringem Gewicht. Die meisten Paketdienste beschränken bspw. das Höchstgewicht einer Sendung auf 31,5 kg. Bei der Buchung über unsere Versandplattform kannst du aus einer Vielzahl an namhaften KEP-Dienstleister (KEP = Kurier-, Express und Paketdienst) wählen, wie beispielsweise FedEx, UPS und DHL. Diese transportieren deine Sendung per Frachtflieger nach Österreich.
Im Vergleich dazu: Eine Seefracht aus den USA (und auch aus China) dauert bis zur Ankunft ca. 3-6 Wochen, je nachdem von wo aus in den USA die Fracht geliefert wird. Oft muss deine Ware zuvor vom Lieferanten bis zum Hafen transportiert werden, was teilweise zwischen einem Tag bis zu einer Woche dauern kann.
Du möchtest per Luftfracht aus Nordamerika nach Österreich importieren und hast Fragen? Unsere Versandexperten im Special Service unterstützen dich dabei sehr gern!
Import Express aus den USA
Die Versandlaufzeiten je nach gewählter Versandoption und Umfang deiner Sendung können variieren. Wenn du sicherstellen möchtest, dass deine eiligen Waren innerhalb kürzester Zeit bei dir eintreffen, empfehlen wir dir einen Expressversand. Denn, der Versand per Express über namhafte Versanddienstleister wie UPS, DHL Express, TNT oder FedEx über unsere Versandplattform sorgen mit Laufzeitgarantien für eine Anlieferung on-time. Das macht Importversandprozesse besser planbar und spart Ressourcen, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Übrigens, die Laufzeiten je Carrier bekommst du beim Preisvergleich direkt mit angezeigt.
Verlässliche Versandpartner für deine US-Importe
Bei der Buchung eines Importversands spielen neben Preis und Laufzeit auch die Wahl des Versanddienstleisters eine wichtige Rolle. Für viele unserer Kunden sind dabei die Reputation des Versanddienstleisters, die gemachten Erfahrungen und die Möglichkeit, direkt auf internationale Carrier zugriefen zu können, wichtige Entscheidungsfaktoren. Insbesondere dann, wenn es um den Warenimport von kleineren Losgrößen geht. Bei uns hast du, je nach Versandoption, die Wahl:
Import aus China mit DHL Express
DHL Express ist Teil der Deutsche Post DHL Group einem der größten internationalen Versanddienstleister der Welt. DHL Express ist auf den internationalen Express- und Paketversand spezialisiert. In mehr als 220 Ländern präsent verfügt der Versanddienstleister. über ein großes Luftfracht-Netzwerk – auch für Warenimporte aus den USA.
Import aus China mit UPS
Der United Parcel Service (UPS) ist ein global tätiges US-amerikanisches Kurier-Express-Paket-Dienstunternehmen. Die Tochtergesellschaft UPS Airlines ist für den gesamten Lufttransport von UPS zuständig. Mit eine der größten Luftfrachtflotten der Welt ist UPS ein verlässlicher Versandpartner für deine Importe von Nordamerika nach Österreich.
Import aus China mit FedEx und TNT
FedEx ist ein weltweit agierendes US-amerikanisches Kurier- und Logistikunternehmen. Seit Mai 2015 ist zudem TNT Express eine offiziell eine Tochter von FedEx. Die Luftfracht-Division von FedEx Express steht auf Platz 1 der größten Frachtfluggesellschaften der Welt und verfügt über eine weltweites Transportnetzwerk für deine Warenimporte aus den USA.
Unabhängig davon, ob du Pakete, Paletten oder Dokumente aus den USA importieren möchtest, der Preisvergleich zeigt dir übersichtlich alle verfügbaren Carrier an, entsprechend deiner Versandanforderung. Mit der Sendungsverfolgung (Track & Trace) kannst du außerdem jederzeit sehen, wo deine Importsendung sich gerade befindet, unabhängig davon, welchen Carrier du gebucht hast.
VON DOKUMENT BIS PALETTE – CHECKE DEINE VERSANDMÖGLICHKEITEN
Vergleiche ganz einfach online die Services und Preise unserer Versanddienstleister für deinen Warenimport, unabhängig von der Größe deines Paketes. Vom Dokument bis zur Palette – wir finden die passende Lösung für deine Versandanforderung. Dank Track & Trace hast du außerdem deine Sendung immer im Blick!
Nutze unseren schnellen Versandkostenrechner! Versende Dokumente, Pakete und Paletten zu Top-Konditionen.
Versandservices und Versandpreise auf einem Blick! Buche deinen gewünschten Transportdienstleister und bleib dabei jederzeit flexibel! Verfolge deine Sendung und reagiere direkt bei Problemen – dein Sendungsstatus ist immer aktuell.
Zoll für deine Importe aus den USA nach Österreich
Das Beste zuerst: Für die Wareneinfuhr aus den USA nach Österreich sind die Anforderungen an dich als Importeur (Auftraggeber der Sendung) recht unkompliziert. Bei der Buchung über unsere Online-Buchungsplattform werden direkt bei der Registrierung alle zoll-relevanten Daten abgefragt. Um Lieferverzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir dir dennoch, direkt mit dem Exporteur (Versender) in USA Kontakt aufzunehmen und diesem alle benötigten Handelsdokumente bzw. Daten zur Verfügung zu stellen.
Gerade in Bezug auf den Zollprozess ergeben sich immer viele Fragen: Daher stellen wir dir eine kostenlose „Import-Checkliste – Wie du schnell und einfach nach Österreich importierst“ zum Download zur Verfügung. Hierin informieren wird dich u.a. darüber, welche Dokumente und Angaben für den Zoll benötigt werden, klären Begriffe wie Zolltarifnummer und Warentarifnummer und beschäftigen uns mit dem Thema Zollgebühren.
Lieferantenanbindung – Mehr Transparenz bei deinen Lieferantenkosten
In der Regel hast du eine Vielzahl an unterschiedlichen Lieferanten, über die du Waren nach Österreich importierst. Das macht eine Überblick über die Lieferantenkosten bei Import-Sendungen aus den USA oft schwierig. Hier schaffen wir Abhilfe: Auf der Versandplattform hast du mit deinem LetMeShip-Account die Möglichkeit, alle deine internationalen Lieferanten einzuladen und mit deinem Account (Kundenkonto) zu verknüpfen. Damit stellst du sicher, dass deine Lieferanten zu deinen Konditionen buchen, die du fest hinterlegt hast. So vermeidest du eventuelle Preisverhandlungen und sicherst dir zudem den besten Preis.
Außerdem kannst du bestimmen, ob dein Lieferant nur an festgelegte Adressen versenden darf und welche Versanddienstleister und Services zur Auswahl stehen. Die Abrechnungen erfolgen über deinen Account, so dass du jederzeit einen Überblick über deine Versandkosten hast, auch wenn dein Lieferant für die Buchung verantwortlich ist. Alle Sendungen, die ein im Ausland sitzender Lieferant bucht, werden dir im System als Import-Sendungen angezeigt.
Exporte von Österreich in die USA
Auch bei der Warenausfuhr sind die USA Österreichs drittwichtigster Exportpartner. Bereits im 1. Halbjahr 2022 stiegen die Exporte um +16,8%.3 Österreichische Exportbetriebe liefern einen breiten Mix an qualitativ hochwertigen Waren, für die es häufig keinen Ersatz gibt. Exportschlager sind u.a. Maschinen und mechanische Geräte, Getränke und Pharmazieprodukte. Entsprechend häufig werden Waren von Österreich in die USA exportiert. Auf unserer Versand- und Buchungsplattform kannst du auch die Exportkosten für deine Pakete, Paletten und Dokumente vergleichen und gebuchte Sendungen entsprechend in der Sendungsverfolgung tracken. Erfahre mehr zum Thema Export auf unserer Webseite.
Quellenangaben:
1 Statistik Austria. (9. März, 2022). Importe nach Österreich aus den zehn wichtigsten Herkunftsländern im Jahr 2021.
2 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DER WKÖ. Wirtschaftsbericht USA. Außenwirtschaftscenter New York (Dezember 2022).
3 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DER WKÖ. Wirtschaftsbericht USA. Außenwirtschaftscenter New York (Dezember 2022).