Nachdem sich am 24.12.2020 die Europäische Kommission nun doch mit dem Vereinigten Königreich über ein Handelsabkommen einigen konnte, beginnt das neue Jahr mit einem doch eher weichen Austritt von Großbritannien aus der EU. Was das für Ihren Versand bedeutet und wie Sie lange Lieferzeiten umgehen, finden Sie in unserem Brexit Versand FAQ. Es kann natürlich im Laufe der weiteren Entwicklung noch zu gewissen Anpassungen kommen, wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Unser Kundenberater-Team und unser Kundenservice sind ebenfalls bestens vorbereitet und freuen sich darauf Ihre Fragen zu beantworten.
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreich (GBR) sind Zollerklärungen für den Import und Export erforderlich. Außerdem sollten Sie folgende Punkte beachten:
Die Versanddienstleister sind bemüht, die Lieferungen so schnell wie möglich an den Empfänger zu übergeben. Aufgrund von Zollabfertigungen kann es aber zu Verzögerungen kommen. Es gibt Versanddienstleister, die z.B. von Lastwagen auf Flugzeuge umsteigen, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.
DIE EORI Nummer (Economic Operators’ Registration and Identification) ist eine Anforderung der Europäischen Union für Unternehmen, die Waren von und in die EU importieren oder exportieren. Wenn Sie bereits außerhalb der EU Handel betrieben haben, werden Sie bereits eine EORI-Nummer besitzen, sollten Sie bisher nur innerhalt der EU aktiv gewesen sein, müssen Sie sich jetzt dafür registrieren LINK Get an EORI number – GOV.UK (www.gov.uk)
Ja, jede Sendung, die aus der EU nach GBR oder anders herum verschickt wird, benötigt eine Handelsrechnung mit Informationen für die Zollbehörde. Dies hilft den Behörden zu beurteilen, ob die Waren in ein Land ein- oder ausgeführt werden können und welche Kontrollen, wenn überhaupt, erforderlich sind. Es ist unerlässlich, eine Rechnung mit den richtigen Informationen zu versehen, da sie das Potenzial für Verzögerungen mindert.
CHECKLISTE für den Brexit Versand ab 1.1.2021
Bitte entnehmen Sie die Einzelheiten zur Handelsrechnung der folgenden Webseite vom deutschen Zoll: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollanmeldung/Notwendige-Unterlagen/notwendige-unterlagen_node.html
Die britische Regierung hat auch ein Handbuch für Transportunternehmen und gewerbliche Fahrer herausgegeben, die Waren zwischen Großbritannien (England, Schottland und Wales) und der Europäischen Union befördern: https://www.gov.uk/guidance/transporting-goods-between-great-britain-and-the-eu-from-1-january-2021-guidance-for-hauliers
Auf unserem Blog finden Sie noch viele weitere interessante Beiträge zu dem Thema Brexit Versand. Viel Spaß beim Lesen!